Die KMPV Management- und Personalberatung e.K. (nachfolgend als KMPV bezeichnet), freut sich über Ihren Besuch auf ihren Webseiten, über Bewerbungen auf seine Stellenangebote und Ihr damit uns entgegengebrachtes Vertrauen und Interesse an unseren Produkten/Leistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung und somit die Wahrung Ihrer Persönlichkeitsrechte auf informationelle Selbstbestimmung ist für uns ein zentrales Anliegen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten jederzeit sicher fühlen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden:
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die KMPV Management- und Personalberatung e.K. (nachfolgend als KMPV bezeichnet), Feldmochinger Str. 88, 80993 München, ist Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten
sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Wir verarbeiten Ihre Angaben zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur beruflichen Weiterbildung oder andere Angaben, die Sie uns in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln.
Im Übrigen können wir von Ihnen öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Informationen verarbeiten, wie z.B. Ihr Profil in den Social Media Netzwerken.
Für die Nutzung des Internetangebots der KMPV ist die Angabe von personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht erforderlich. Sollte dies abweichend hiervon in begründeten Fällen doch erforderlich sein, (bspw. zur Beantwortung individueller Fragen oder damit wir eine bestimmte Dienstleistung für Sie erbringen können) werden wir Sie darauf hinweisen. Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen bzw. der europäischen Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) gespeichert und verarbeitet.
Datenschutzbeauftragter
Zu allen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß DSGVO/EU-DSGVO in Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Karl Kolbeck, zu Rate ziehen.
Sie erreichen ihn unter +49 89/32376679 oder info@kmpv4recruitment.com
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisse mit uns oder unseren Auftraggebern erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei §26 Abs. 1 i.V.m Abs. 8 2 BDSG.
Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, das berechtige Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland ist nicht vorgesehen.
Im Rahmen von Bewerbungsprozessen ist eine Weitergabe Ihrer Bewerberdaten an unsere Auftraggeber prinzipiell nicht vorgesehen, es sei denn, unsere Auftraggeber möchten für Ihre Entscheidung zum Einladen für ein Vorstellungsgespräch Bewerbungsunterlagen sehen. In diesem Falle erfolgt eine Weitergabe von Bewerbungsunterlagen nur dann, wenn Sie zugestimmt haben.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über unsere Webseite werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Cookies
Abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers erheben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website durch die Verwendung von Cookies und Local Storage.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits sogenannte „Session-Cookies“, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Websites zwischengespeichert werden. Zum anderen benutzen wir „permanente Cookies“, um Informationen über Computer festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Hierdurch können wir Ihnen eine bessere Benutzerführung anbieten sowie Sie „wiedererkennen“ und Ihnen bei wiederholter Nutzung eine möglichst abwechslungsreiche Website und neue Inhalte präsentieren. Wir benutzen „permanente Cookies“, um die Einwilligung zur Cookie-Verwendung zu speichern. Der Inhalt der „permanenten Cookies“ beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse oder sonstige Angaben über Ihre Identität werden nicht gespeichert, und wir erstellen auch keine Einzelprofile über Ihr Nutzungsverhalten.
Local Storage ist eine Technologie, durch die Ihr Browser Daten auf Ihrem Computer speichert. Wie bei Cookies dient die Verwendung von Local Storage dazu, Ihren Computer wiederzuerkennen, um Ihre Nutzung unserer Website zu optimieren. Wir benutzen den Local Storage Ihres Browsers, um Produkte in der Merk- und Vergleichsliste sowie Favoriten für die nächste Sitzung zu speichern und Kontakt-Formular-Daten für ein erneutes Versenden vorauszufüllen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies oder Local Storage möglich. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies oder Local Storage unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie möchten, können Sie die Cookies und Local Storage auch jederzeit wieder löschen. Bitte beachten Sie aber, dass bei einer Deaktivierung oder Löschung mit einer eingeschränkten Darstellung der Website und eingeschränkter Benutzerführung zu rechnen ist.
Webanalysedienste
- a) Wired Minds
Auf dieser Website werden mittels des WiredMinds Services (www.wiredminds.de) Daten in anonymisierter Form zur kontinuierlichen Optimierung und zur Analyse unseres Webangebotes erhoben und weiterverarbeitet. Bei der Erstellung von anonymisierten Nutzungsprofilen werden dabei Pseudonyme generiert. Dies schließt unter Umständen auch die Verwendung von Cookies ein, die ebenfalls Daten in pseudonymer Form sammeln und speichern. Keinesfalls werden die Daten zur persönlichen Identifizierung eines Besuchers verwendet (soweit dies technisch überhaupt möglich wäre) oder in Zusammenhang mit den Daten über den Träger eines Pseudonyms gebracht. Klicken Sie hier, um das Tracking zu verhindern: Vom Tracking ausschließen
- b) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir weisen darauf hin, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/.
Kontaktmöglichkeit
Sie können über unser Kontaktformular Nachrichten und Fragen an uns übermitteln. Ihre so an uns übermittelten Daten werden ausschließlich zweckgebunden verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Online-Stellenbewerbungen
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite online auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Die uns so mitgeteilten personenbezogene Daten werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verarbeitet.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an:
info@kmpv4recruitment.com oder an unsere im Impressum angegebene Adresse.
Widerspruchsrecht
Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widerrufen. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Kenntnis der personenbezogenen Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, sind davon nicht berührt.
Länge der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten prinzipiell solange, wie dies für die Bewerbungsentscheidung erforderlich ist. Eine längerfristige Speicherung, um Ihnen z.B. interessante Stellenangebote übermitteln zu können, teilen wir Ihnen mit.
Widerrufsrecht, Recht auf Löschung
Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Hierzu können Sie uns oder den Datenschutzbeauftragten unter den oben genannten Daten kontaktieren.
Sie haben das Recht, von KMPV zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden und KMPV ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen. Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Da wir eine Entscheidung über Ihre Bewerbung nicht einer Maschine überlassen wollen, bewerten wir Ihre Bewerbung immer persönlich.
Erforderlichkeit der Bereitstellung persönlicher Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereit zu stellen. Allerdings können wir Ihre Bewerbung ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder bearbeiten noch verfolgen.
Fragen, Anregungen, Beschwerden
Wenn Sie weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen, zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder bei Beschwerden zur Verfügung.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenhaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen
Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personalbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Live Chat
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sofort und Online-Fragen zu unseren jeweiligen Stellenangeboten an uns zu richten.
Unsere Webseite bietet hierzu optional die Anwendung von Tawk.to (eine Live-Chat-Software der Tawk.to ltd, Old Town, Riga) an. Über ein Plugin ist der Chat im Quelltext von kmv4recruitment.com integriert. Mit der Nutzung des Chats nutzen Sie automatisch die Dienste von Tawk.to. Zu den gesammelten Daten gehören: Chatverlauf, IP-Adresse zum Zeitpunkt des Chats und Herkunftsland.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur zum Schutz und für interne Statistiken. Mit der Nutzung des Chats stimmen Sie zu, dass Sie damit einverstanden sind. Die mit den Tawk.to-Technologien erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Sie werden nicht gespeichert und nach dem Chat gelöscht!
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Tawk.to sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Tawk.to: https://www.tawk.to/privacy-policy/