PROJEKTMANAGEMENTSCHULUNGEN VON PROFIS …
Können Sie sich auch an die folgende Situation erinnern: Ihnen als Manager war das Problem, das gelöst werden sollte, klar. Ebenso der Auftrag an das Projektteam, Sie hatten von Beginn an eine Vorstellung vom Ergebnis, das Sie erwarteten.
Und dann das: Die Mitarbeiter hatten Sie falsch verstanden, sie hatten ein anderes Problemverständnis und das Ergebnis passte überhaupt nicht zu dem Auftrag.
Dies ist ein typisches Beispiel für Kommunikations)Probleme im Projekt-Management!
Das Schlimme aus unserer Sicht und Erfahrung ist, dass dieser Fehler sich wiederholt, und zwar in internen Projekten, aber auch in externen, also wenn lieferanten und Dienstleister betroffen sind.
Dabei könnten zwei Stunden der Auftrags-Klärung am Anfang helfen, das Ganze in die richtige Richtung zu lenken.
Aus dieser Erfahrung heraus haben wir ein Projekt Management Trainingskonzept entwickelt. Es bietet folgende Vorteile:
- Es ist kein Konzept „von der Stange“, sondern es wird ganz spezifisch auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst. Ihre Erfahrungen, Ihre Kompetenzen, Ihre Bedürfnisse, Ihre Werkzeuge stehen im Mittelpunkt.
- Der Ansatz ist keine Lehrbuchtheorie, sondern es werden konkrete Hilfsmittel (wie Checklisten für die Auftragsklärung) geübt. Hilfsmittel, die Sie unmittelbar einsetzen können.
- Es geht um die praktische Anwendung. Die Teilnehmer lernen die Tools anzuwenden. Die Umsetzung steht im Mittelpunkt.
Aus Erfahrung wissen wir, dass dieser Ansatz auch geeignet ist, um die Teambildung am Anfang eines Projekts zu forcieren und das Team auf gemeinsame Ziele und eine gemeinsame Methode einzuschwören.
Dieser Ansatz ist praxisbewährt Detailinformationen herunterladen
Bei Bedarf informieren wir Sie gerne über die Ziele, Methode, Inhalte sowie das Vorgehen zur unternehmensspezifischen Anpassung. Denn hierin liegt das Besondere unseres Ansatzes: Wir passen Ihr PM Training an Ihre Erfordernisse an. Auch über Möglichkeiten, das PM Training in ein Management- und Entwicklungskonzept zu integrieren, informieren wir gerne.
Weitere Bereiche für Projektberatung:
- Auftragsklärung und Anforderungskataloge
- Erarbeitung von Pflichtenheften
- Ausschreibungen und Auswahl des passenden Dienstleisters
- Projekt- und Kostenplanung
- Projektcontrolling
- Krisenmanagement in Projekten
- Projektabschluss und Dokumentation
- Multi-Projektmanagement